Vielen Dank für deinen Auftrag!
So geht es weiter!
Schau dir das Video an oder folge der Beschreibung unter dem Video!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Bereite dein iPhone für den Versand vor
- Wir führen vor und nach der Reparatur einen Funktionstest der Kleinteile an deinem iPhone durch. Stell bitte sicher, dass unsere Techniker auf das Hauptmenü deines iPhones zugreifen können. Nur so, können wir vor und nach der Reparatur einen Test der Kleinteile (z.B.: Kamera, Mikrofon, Lautsprecher etc.) durchführen.
Wichtig!
Deaktiviere deinen Sperrcode oder lege ihn dem Paket bei. Nur so können wir einen Funktionstest durchführen. Falls du dein iPhone zurückgesetzt hast, vergiss nicht die Erstaktivierung durchzuführen.
- Deaktivieren deinen Wecker
- Entnehme deine SIM-Karte und schalte das iPhone aus.
- Schicke bitte kein Zubehör, wie Ladekabel oder Netzteil mit.

2. Verpacke dein iPhone sicher
- Packe dein iPhone sicher für den Versand ein. Wir empfehlen lieber zu viel, als zu wenig Verpackung zu verwenden. Den iPhone Original Karton mit Papier zu umwickeln oder in eine Versandtasche zu stecken ist nicht sicher genug.
- Befülle den Karton mit ausreichend Verpackungsmaterial. Zerknülltes Zeitungspapier, Luftpolsterfolie oder Verpackungschips in Kombination mit dem Originalkarton sind eine gute Wahl. Solltest du den Original Karton nicht mehr haben, verstaue das Gerät in einer sicheren Verpackung (gepolsterte Versandtasche oder in einen gepolsterten Karton) und lege es so auf den mit Verpackungsmaterial versehenen Boden des Pakets.


- Verklebe dein Paket über Kreuz mit ausreichend Klebe- oder Paketband bevor du es versendest.
- Einige Versandkartons(z.b. DHL Versandbox) besitzen bereits einen am Karton angebrachten Klebestreifen. Wir empfehlen den Karton trotzdem zusätzlich über Kreuz mit Klebeband zu verkleben.
- Bitte nicht im Briefumschlag oder in Lufpolster Versandtaschen versenden.


3. Erstelle das kostenfreie Versandlabel
- Klicke HIER und erstellen ein DHL-Versandlabel, wenn der Versand aus Deutschland erfolgt.
- Gebe im Feld “Bestellnummer” deine “Auftragsnummer” ein (optional).
- Trage deine Adresse ein. Unsere Zieladresse ist bereits hinterlegt.
- Wähle ob du dein Paket selbst zur Post bringst oder ob es ein DHL-Fahrer bei der Abholen soll. Auf Wunsch kannst du auch eine alternative Abholadresse eingeben (z.b. Brüo oder Nachbar).
- Wenn du kein Drucker hat, kannst du den QR Code einfach bei der Postfililale zeigen.

Wichtige Information zum Feuchtigkeitsschutz der iPhones:
Auch wenn Apple einige iPhones als Wasserdicht bewirbt, schließt Apple sämtliche Feuchtigkeitsschäden in der Garantie aus. Die Dichtungen werden, auch bei normaler Nutzung, porös und bieten keinerlei Schutz mehr. Sobald ein iPhone gestürzt ist oder geöffnet wurde, ist es unmöglich diesen Schutz wiederherzustellen. Bei Reparaturen verbauen wir grundsätzlich neue Dichtungen. Gehen Sie jedoch bitte nicht davon aus, dass Ihr iPhone nach erfolgter Reparatur vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt ist.