iPhone Akku tauschen
Ob in der Schule, an der Uni, zu Hause oder im Berufsalltag, das iPhone ist heute zum stÀndigen Begleiter geworden und ist je nach Nutzer stark in Gebrauch. Daher lÀdst Du wahrscheinlich auch den Akku hÀufig wieder auf. Irgendwann stellst Du dann vielleicht fest: Du hast den Akku eben erst aufgeladen und nach kurzer Zeit ist er schon wieder leer oder entlÀdt sich auffallend schnell. Das ist Àrgerlich, besonders, wenn man in so einer Situation keine Möglichkeit hat, den Akku wieder aufzuladen.
Aber was nun? Du stellst Dir dann bestimmt die Frage, muss ich jetzt den iPhone Akku tauschen lassen und geht das ĂŒberhaupt? Oder muss ich mir ein neues iPhone kaufen? Wir beantworten Dir diese Fragen gerne!
ZunĂ€chst kann man den iPhone Akku erstmal testen, ob er wirklich getauscht werden muss oder ob es vielleicht andere HintergrĂŒnde gibt, warum der Akku Deines iPhones zu schnell schlapp macht.
Wie Du den Zustand Deines iPhone Akkus testen kannst, erklÀren wir Dir in unserem separaten Blogbeitrag, schau doch einfach mal hier.
Wenn der Test ergibt, dass der Akku tatsĂ€chlich am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist, solltest Du den Akku tauschen lassen. Damit wĂ€re auch die obige Frage beantwortet: Man kann den Akku eines iPhones tauschen! Je nach Modell sind die Arbeitsschritte aufwendiger und die Kosten unterschiedlich. Bevor wir Dir an einem Beispiel zeigen, wie wir einen iPhone Akku tauschen, möchten wir aber noch kurz darauf eingehen, warum Akkus eigentlich ihre KapazitĂ€t im Laufe der Zeit einbĂŒĂen.
GrundsÀtzlich lÀsst die KapazitÀt bei Lithium-Polymer-Akkus mit jedem Ladezyklus nach, sodass nach einigen Jahren fast jedes iPhone einen neuen Akku benötigt.
Der Prozess, bei dem die Batterie mit Strom versorgt wird und diesen an das Handy abgibt, funktioniert nicht ewig. Mit jedem Laden lÀsst die KapazitÀt ein kleines bisschen nach.
Das hÀngt mit den Ladezyklen zusammen:
âą Handy-Akkus sind nur auf eine gewisse Anzahl von Ladezyklen ausgelegt. Damit meine wir nicht jeden einzelnen Ladevorgang, sondern: Ein Zyklus ist erst dann abgeschlossen, wenn die komplette Leistung des Akkus verbraucht ist. Verbindest Du das halb geladene Smartphone mit der Steckdose, ist der Prozess noch nicht beendet. Ein Ladezyklus kann sich also ĂŒber mehrere Tage hinziehen.
âą FĂŒr wie viele Ladezyklen ein Smartphone ausgelegt ist, hĂ€ngt vom Modell ab.
⹠Wie lange es dauert, bis Dein GerÀt das Maximum an Zyklen durchlaufen hat, ist abhÀngig davon, wie oft du dein iPhone verwendest und wie Du den Akku auflÀdst (auch da gibt es Tipps und Tricks, wie Du Ladefehler bei Deinem iPhone vermeidest).
iPhone Akku Tausch
Es gibt zudem noch weitere Alarmzeichen, die Dich darauf hinweisen, dass Du den Akku Deines iPhone tauschen lassen solltest:
⹠Akku lÀdt nicht komplett auf: Egal, wie lange das Handy am Ladekabel hÀngt, es lÀdt nicht mehr vollstÀndig auf? Das bedeutet meist, dass die Batterie die elektrische Energie nicht mehr halten kann.
âą Der Akku ist verformt: Wölbt er sich oder ist er heiĂ, dann hat er offensichtlich einen Defekt. Du solltest ihn keinesfalls weiter benutzen, denn er kann ĂŒberlasten und sogar Feuer fangen.
âą iPhone geht nicht mehr an: Dein iPhone lĂ€sst sich nicht mehr anschalten, obwohl Du den Akku gerade aufgeladen hast? Dies kann ein Anzeichen fĂŒr einen defekten Akku sein, muss aber nicht. Schau mal in unseren Blog zu diesem Thema, wir geben Die dort hilfreiche Tipps, wie Du ĂŒberprĂŒfen kannst, ob es am Akku liegt oder eine andere Ursache dahintersteckt.
Was, wenn Dein iPhone noch Garantie hat? Wenn der iPhone Akku kaputt ist und noch die einjĂ€hrige Garantie oder die bis zu zwei Jahren gesetzliche Garantie des HĂ€ndlers gilt, tauscht Apple den Akku gegebenenfalls umsonst. Das erfolgt aber nur, wenn die Leistung stĂ€rker abgenommen hat, als es durch alltĂ€glichen Gebrauch ĂŒblich ist.
Wenn die Garantie abgelaufen ist, helfen wir Dir gerne weiter, um Deinen iPhone Akku zu tauschen. Wir bieten iPhone Akku Tausch bei folgenden Modellen an:
- iPhone 5
- iPhone 5S
- iPhone 5C
- iPhone SE
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6S
- iPhone 6S Plus
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone X
NatĂŒrlich wollen wir Dir jetzt noch erlĂ€utern, wie wir einen iPhone Akku tauschen.
Unterschiedliche iPhone Modelle erfordern unterschiedliche Herangehensweisen, daher ist ein Austausch bei einem Fachmann immer zu empfehlen. Wir stellen hier grob die einzelnen Schritte anhand eines iPhone 6S vor:
Bevor wir den Akku tauschen können, schauen wir uns zunĂ€chst den Ladezustand des Akkus an und entladen diesen, wenn nötig, auf unter 25%. Warum? Weil ein geladener Akku explodieren oder Feuer fangen kann, wenn er aus Versehen beschĂ€digt wird. Dann schalten wir das iPhone aus. Als NĂ€chstes lösen wir die Pentalobe-Schrauben, die sich rechts vom Lightning-Anschluss befinden und heben vorsichtig das Display an. Danach lösen wir die Displaykontakte, entfernen die Schrauben der Taptic Engine (dient zur Erzeugung mechanischer RĂŒckmeldungen fĂŒr manuelle Eingaben an elektronischen GerĂ€ten) und nehmen diese heraus. Nun trennen wir die Akkukontakte und entfernen den Akku. Der neue Akku wird eingesetzt und befestigt, die Taptic Engine kommt wieder an ihren ursprĂŒnglichen Ort und wird mit den Schrauben befestigt. Als NĂ€chstes schlieĂen wir das Display wieder an und ĂŒberprĂŒfen bereits jetzt Funktionen wie Touch Screen, LCD, Frontkamera etc. Wenn alles einwandfrei funktioniert, wird die Abdeckung angebracht und verschraubt. Zum Schluss noch die beiden Pentalobe-Schrauben befestigen und – FERTIG!
Klingt jetzt alles sehr easy, doch wie gesagt, das ist nur ein KurzĂŒberblick. Allein das Ăffnen und Abheben des Displays erfordert aufgrund der Verklebung mit dem GehĂ€use und den daran befindlichen Kabeln ein sorgfĂ€ltiges, prĂ€zises Arbeiten und eine ruhige Hand. Zudem sind das richtige Werkzeug und ein entsprechender Arbeitsplatz mit Zubehör wichtig! Ohne entsprechendes Fachwissen und der nötigen Sorgfalt kann schnell ein Missgeschick passieren und Dein iPhone ist dahin. Und: je neuer das Modell, umso aufwendiger sind die einzelnen Arbeitsschritte in der Regel.
Daher unser Rat: Wir beraten Dich gerne bei allen Themen rund um Dein iPhone und den iPhone Akku Tausch. Komm doch einfach vorbei! Wusstest Du schon: Du kannst Dein iPhone auch bequem zu uns einschicken, eine Schritt-fĂŒr Schritt-Anleitung findest Du hier.
So kannst Du bald Dein geliebtes iPhone wieder mit voller Power in Empfang nehmen, versprochen!