Ratgeber

iPhone Fehler 14 Datenrettung

iPhone Fehler 14 Datenrettung

Inhlatsverzeichnis

Schau dir das YouTube Video an - Schriftzug
Passend zum Thema:
"iPhone Fehler 14"
aus unserem YouTube Kanal

"Das iPhone kann nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler (14) ist aufgetreten"

Diese Fehlermeldung tritt meistens auf, wenn der Speicher des iPhones voll ist. Auch, wenn du regelmäßig Fotos, Apps oder andere Daten gelöscht hast, kann es vorkommen, dass ein überfüllter Systemspeicher zu diesem Problem führt.

iTunes zeigt den Fehler 14 an
Diese Meldung erscheint, wenn der bekannte Fehler 14 bei einem Updateversuch über iTunes auftaucht.

Wie kommt es zum iPhone Fehler 14?

Der Fehler 14 wird auf iPhones häufig ausgelöst, wenn die Speicher nahezu voll ist. Dadurch kann es zu einer Überlastung des Geräts und einem Hängenbleiben beim Apple Logo während des Startvorgangs kommen. Obwohl auch andere Gründe den Fehler auslösen können, ist ein voller Speicher meistens die Ursache. Hierbei sind jedoch nicht immer Daten wie Fotos, Videos oder Apps für verantwortlich.

Bei jedem iOS Update, dem Surfen im Internet oder Feed-Aktualisierungen von Instagram oder Facebook, werden Daten im "Sonstiges Speicher" ausgelagert. Dieser Speicher sollte sich normalerweise, ohne dein Zutun, von allein leeren. Das passiert leider nicht so zuverlässig wie von Apple gedacht, sodass dieser Speicher im Laufe der Zeit immer mehr Platz belegt und später zu einem "Zusammenbruch" von iOS führt. Das Ergebnis: Das iPhone bleibt während des Startvorgangs beim Apple Logo hängen.

So macht sich der Fehler in den meisten Fällen bemerkbar:

  • Das iPhone wird spürbar langsam bei der Bedienung
  • Eine Hinweismeldung "iPhone Speicher voll" erscheint
  • Das iPhone schaltet sich von allein aus und startet nur noch bis zum Apple Logo
  • Auf Empfehlung des Apple-Supports schließt man das iPhone per USB-Kabel am PC an und versucht das iOS zu aktualisieren
  • Die Aktualisierung bricht ab und die Fehlermeldung "Das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (14)" erscheint.
iPhone Speicher voll
Wenn der Speicher des iPhones voll ist, sollte man schnell handeln!

iPhone Fehler 14 beheben - Diese Möglichkeiten gibt es?

Möglichkeit 1

Das iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Wenn du regelmäßig ein Backup deines iPhones gemacht hast oder dir die Daten auf deinem iPhone egal sind, kannst du es ganz einfach wieder zum Laufen bringen. Hierfür bringst du das iPhone per Tastenkombination in den Wartungsmodus bringen. Anschließend kannst du es ganz einfach über iTunes oder den Mac Finder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dein iTunes oder iCloud Backup einspielen.

Beachte jedoch, dass hierbei alle ungesicherten Daten verloren gehen. Das Sichern von gelöschten Daten ist bei einem iPhone unmöglich!

Möglichkeit 2

Den Apple Support kontaktieren

Dein iPhone hat einen Fehler? Was liegt näher, als beim Auftreten eines solchen Fehlers den Hersteller zu kontaktieren? Selbstverständlich sollte ein namhaftes Unternehmen wir Apple daran interessiert sein, seinen Kunden bei Problemen, wie dem Fehler 14 weiterzuhelfen. Leider haben wir bis jetzt nicht einen Fall erlebt, bei dem der Hersteller den Fehler 14 ohne Datenverlust beheben konnte.

Aber wer weiß: Vielleicht hat Apple zwischen dem Erstellen dieses Beitrags und deinem Besuch unserer Seite eine Lösung für das Problem gefunden. In jedem Fall solltest du vorsichtig sein, falls der Apple Support dir empfiehlt, das iPhone zurückzusetzen. Wie bei Möglichkeit 1 endet das mit dem vollständigen Verlust deiner Daten.

Möglichkeit 3

Fehler 14 Datenrettung mit spezieller Software

Sucht man im Internet nach Lösungen, um den Fehler 14 ohne Datenverlust zu beheben, stößt man schnell auf eine Vielzahl an Datenrettungssoftware. Die Anbieter versprechen oft eine 1-Klick Lösung, mit der sich das Bootloop Probleme lösen lassen. Auch, wenn manche Tools tatsächlich Bootloop Probleme beheben können, gilt dies nicht für den Fehler 14. Liest man sich die Beschreibung der Anbieter genau durch, funktionieren die meisten Tools nur mit alten iOS-Versionen (iOS 11 - 13) oder dass Daten aus einer bestehenden Sicherung wiederhergestellt werden können.

Wir versprechen dir, dass es hier keine einfache Software Lösung gibt, mit dem du Daten deines Geräts mit dem Fehler 14 sichern kannst.

Möglichkeit 4

iPhone Fehler 14 Datenrettung beim Spezialisten

Obwohl unsere Werkstatt auf iPhones spezialisiert ist, haben wir eine ganze Weile gebraucht, um eine Lösung für das Problem zu finden. Bis Mitte 2021 konnten wir bei ungefähr der Hälfte aller eingesendeten Geräte (iPod, iPad & iPhone) mit Fehler 14 Daten retten. Anfang 2022 konnten wir unser Verfahren noch einmal verbessern und haben das Problem seitdem bei jedem Gerät erfolgreich lösen können.

Im Ergebnis sichern wir sämtliche Daten deines iPhones in eine Backup-Datei. Das iPhone verfügt nach der Behandlung wieder über mehr Speicherplatz, in dem wir den "Sonstiges Speicher" bereinigen. Das Gerät lässt sich somit wieder starten und du findest alle deine Daten an gewohnter Stelle wieder. Somit hast du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Ein funktionierendes iPhone mit allen deinen Daten.

Wir retten deine Daten!

Egal ob Fehler 14 oder ein anderes Problem vorliegt. Wir retten deine Daten zum zuverlässig, schnell und zu einem Top Preis.

So läuft die iPhone Fehler 14 Datenrettung ab

In unserer Online-Werkstatt profitierst du als Kunde von einem kinderleichten Ablauf, einem perfekten Ergebnis und klarer Preisstruktur ohne Kostenfallen.
Im ersten Schritt buchst du die Datenrettung über unsere Internet-Seite.

Sobald das betroffene Gerät bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Eingangsbestätigung per Mail. Unsere Techniker machen sich dann sofort an die Arbeit.

Im ersten Schritt prüfen wir, ob tatsächlich der gewählte Fehler die Ursache ist oder dein iOS-Gerät einen anderen Defekt hat. Sollte es sich nicht um den Fehler 14 handeln, haben wir selbstverständlich auch eine Lösung parat,
In dem Fall rufen wir dich an und besprechen das weitere Vorgehen mit dir.

Handelt es sich um den beschriebenen Fehler, fangen wir sofort mit der Datenrettung in. In nur 2-3 Werktagen ist die Wiederherstellung deiner Daten abgeschlossen.

Damit keine Fragen offen bleiben, ruft dich unser Techniker nach erfolgreicher Datenrettung persönlich an. Gerne helfen wir dir dabei, das Backup auf einem anderen iPhone zu installieren oder deine iCloud so einzurichten, dass deine Daten in Zukunft gesichert sind.

Dein iPhone schicken wir dir im Anschluss per DHL Paket zurück. Durch unseren Eingriff hat es wieder genug freien Speicher, um problemlos starten zu können. Sobald es bei dir angekommen ist, kannst du es wieder einschalten und hast wieder vollen Zugriff auf alle deine Daten.

Achtung! Das solltest du beim Fehler 14 unbedingt vermeiden!

1. Das iPhone über iTunes aktualisieren

Wahrscheinlich wirst du ohnehin schon probiert haben, das iPhone per iTunes zu aktualisieren. Anders wärst du ja gar nicht auf diesen Fehlercode aufmerksam geworden. In den meisten Fällen passiert auch nichts weiter, außer dass die Wiederherstellung permanent abbricht. Wir haben in der Vergangenheit jedoch einige Fälle erlebt, bei denen das iPhone bei diesem Versuch zurückgesetzt wurde. Ist das passiert, können keine Daten mehr gerettet werden.
Aus dem Grund solltest du es nicht übertreiben und es bei einem fehlgeschlagenen Versuch belassen, wenn dir deine Daten wichtig sind.

2. Hör nicht auf Halbwissen - Vertraue auf Experten

In vielen Internet-Foren, auf Facebook, aber auch bei Aussagen von einigen Werkstätten sollte man Vorsicht walten lassen. Mal ist das Logicboard (die Platine des iPhones), mal das Display und oft der Akku schuld an dem Problem. Wir haben schon unzählige Telefonate mit Betroffenen geführt, die beachtliche Summen für unsinnige Reparaturen bei diesem Problem ausgegeben haben. Grundsätzlich ist es gesunder Menschenverstand, sich mehrere Meinungen einzuholen. Achte jedoch darauf, von wem du eine Aussage erhältst. Ein wirklicher Experte sollte direkt Bescheid wissen, wenn das Stichwort "Fehler 14" fällt.

3. Pass auf vor schwarzen Schafen

Bei Datenrettungsfirmen ist es ähnlich wie mit Schlüsseldiensten. Es gibt viele schwarze Schafe! Speziell beim iPhone Fehler 14 ist das Vorgehen, zumindest bei den uns bekannten Methoden, egal bei welchem iPhone Modell immer gleich.
Aus dem Grund sollte der Preis auch pauschal sein. Das allein sagt jedoch noch nichts über die Seriosität einer Datenrettungsfirma aus.

Wir haben dir eine kurze Liste mit einigen Punkten zusammengestellt, auf die du achten solltest:

  • Welche Kosten fallen an, wenn keine Daten gerettet werden können?
  • Gibt es einen Kostenrahmen?
  • Bekomme ich mein iPhone bei einem Abbruch zusammengebaut zurück?
  • Wirst du bei der Beratung nach Menge und Wichtigkeit der Daten gefragt, ist das oft ein Indiz, dass jemand maximalen Profit aus deinem Unglück schlagen will
  • Wenn du nach einer Preisobergrenze gefragt wirst, sollte dich das aufhorchen lassen
  • Wird das iPhone in Deutschland repariert?
Wir rufen dich zurück

Persönliche Beratung

Du glaubst, dass dein iPhone den Fehler 14 hat?
Ruf uns an oder fülle das Formular aus. Wir nehmen uns die Zeit alle deine Fragen ausführlich zu beantworten.

Sie müssen ein Formular mit dem Plugin Contact Form 7 erstellen, um es mit diesem Element anzeigen zu können.
Datenrettung zum Pauschalpreis

Datenrettung direkt buchen

Natürlich kannst du die Fehler 14 Datenrettung auch direkt buchen. Ohne in Vorleistung treten zu müssen

author-avatar

Über Florian Schmitz

Florian Schmitz, E-Commerce Manager, IT-Systemkaufmann & Medien-Designer. Seit 2000 in der Mobilfunk-Branche tätig und iPhone Nutzer seit 2007. Bei MEB Internet ist er seit 2016 für die Online-Auftritte und Content verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar