Ratgeber

iPhone hängt beim Apple Logo [Die Lösung]

iPhone hängt beim Apple Logo - Speicher voll
Dein iPhone kommt beim Start nicht über das Apple Logo hinaus? Bei diesem Problem spricht man von einem Bootloop Fehler. Wie es dazu kommt und wie man das Problem löst, verraten wir in diesem Beitrag.

Inhlatsverzeichnis

Schau dir das YouTube Video an - Schriftzug
Passend zum Thema:
"iPhone hängt beim Apple Logo - Bootloop beheben"
aus unserem YouTube-Kanal

Mit zunehmender digitaler Vernetzung ist das Apple iPhone aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Musikhören, Fotografieren, Videos anschauen, E-Mails schreiben, mit Freunden und Familie chatten – ein iPhone ist ein Alleskönner und wird oft genutzt. Dementsprechend voll ist auch sein Speicher und umso ärgerlicher ist es, wenn es das Smartphone im entscheidenden Moment nicht mehr funktioniert.

Stell dir vor, du schaltest dein Handy an, aber das iPhone hängt beim Apple Logo fest und startet immer wieder neu. Dabei hast du einen wichtigen Termin oder erwartest einen Anruf - für viele iPhone Nutzer ist dies die Katastrophe schlechthin. Nun fragst du dich sicherlich, was die Ursache für den Fehler sein kann und was du dagegen unternehmen kannst.

Wenn dein Apple Gerät nicht mehr startet und im Bootloop festhängt (iPhone hängt beim Apple Logo und startet nicht mehr oder es geht an und aus und zeigt nur noch das Apple Logo), kann es zum einen an der Software liegen, zum anderen aber auch ein Hardwareproblem sein. Die gute Nachricht ist: In beiden Fällen gibt es eine Lösung für das Problem und du bekommst dein iPhone wieder zum Laufen.

In diesem Beitrag erklären wir dir die Hintergründe des Fehlers, und wie du sie beheben kannst.

Wenn du die Schritte durchgegangen bist, geht dein iPhone von alleine aus und startet dann neu – nun sollte das Problem behoben sein und du kannst dein iPhone wieder ganz normal nutzen.

iPhone Soft-Reset durchführen​

iPhone hängt beim Apple Logo: Hier kann dir ein Soft-Reset weiterhelfen. Bei einem Soft-Reset führt dein iPhone einen erzwungenen Neustart durch. Den Neustart führst du durch das Drücken verschiedener Tasten durch. Welche Tastenkombination du benutzen musst, ist von deinem iPhone Modell abhängig. Hier haben wir dir alle Tastenkombinationen passend für dein iPhone Modell zusammengefasst:

iphone 8 8 plus.jpg

iPhone 8 und neuere Modelle

Hier drückst du zuerst kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und hältst dann den Ein- / Ausschaltknopf für ein paar Sekunden gedrückt.

iphone 7 7 plus.jpg

iPhone 7 oder iPhone 7 Plus

Du hältst gleichzeitig den Ein- / Ausschaltknopf und die Leiser-Taste mindestens 10 Sekunden gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.

iPhone 6s oder aelter.jpg

iPhone 6 und ältere Modelle

Halte den Home-Button, sowie den Ein- / Ausschaltknopf gleichzeitig für mindestens 10 Sekunden gedrückt.

Wiederherstellung mit iTunes​

Sollte ein Neustart deines Apple Geräts nicht geholfen haben und das iPhone hängt nach wie vor beim Apple Logo, so kannst du eine Wiederherstellung mit iTunes versuchen. Schließe dein iPhone dazu per USB-Lightning-Kabel an deinen Computer an und starte die iTunes-Software. Stelle sicher, dass das Programm über die neueste Aktualisierung verfügt. Führe jetzt einen Soft-Reset durch, wie im oberen Abschnitt beschrieben. In der Geräteübersicht klickst du auf "Aktualisieren", damit mögliche Softwarefehler behoben werden können. Keine Sorge: Sämtliche persönliche Daten bleiben in diesem Fall erhalten.

Wenn diese Maßnahme nicht erfolgreich war, musst du dein iPhone in den DFU-Modus versetzen. Dabei wird das ganze Betriebssystem – iOS genannt – neu auf deinem iPhone installiert. Dadurch werden Software-bedingte Fehler, wie beispielsweise, wenn dein iPhone beim Apple Logo fest hängt, entfernt.

Das iPhone hängt beim Apple Logo und du hast vor dem Bootloop kein Backup gemacht? Dann sind deine Daten auf den ersten Blick gelöscht, wir zeigen dir aber gleich, wie du dennoch an deine Daten kommst, um sie wiederherzustellen.

iPhone hängt beim Apple Logo - Gerät in den DFU-Modus versetzen

💡

Warnung

Mit dem richtigen Zubehör zum schnellen Aufladen kann dein iPhone in 30 Minuten auf etwa 50% Ladestand aufladen. Danach wird die Geschwindigkeit des Ladens reduziert, um den Akku zu schonen.

Der Wartungsmodus bzw. DFU-Modus bedeutet „Device Firmware Update“. Diese Methode eignet sich sehr gut, wenn dein iPhone Probleme mit Apps oder Softwares hat, also nach dem Neustart beim Apple Logo hängen bleibt.

Nutze für diesen Weg unbedingt ein Original-Apple-Lightning-Kabel oder ein von Apple zertifiziertes Ladekabel. Du solltest eine stabile Internetverbindung zur Verfügung haben und auf deinem PC oder Mac sollte die neueste iTunes -Version installiert sein. Das sind wichtige Dinge, die oft dafür verantwortlich sein können, dass die Wiederherstellung deines iPhones über iTunes abbricht.

Für die Wiederherstellung deines iPhones über den Wartungsmodus, startest du zunächst iTunes auf deinem Rechner, dann verbindest du dein iPhone mit einem Lightning-Kabel mit deinem PC. Das iPhone sollte dabei eingeschaltet sein.

Je nach iPhone-Generation, unterscheiden sich die Tasten, die du drücken musst, um dein iPhone in den DFU-Modus zu versetzen. Wir haben dir nachfolgend eine Übersicht zusammengestellt, an der du dich orientieren kannst. In dem Beitrag "Welches iPhone Modell habe ich? Alle iPhone Modelle im Überblick!" haben wir dir alle iPhone-Generationen aufgelistet – schau einfach, welches Modell du nutzt und folge der untenstehenden Beschreibung.

iPhone 8, X, XR, XS, 11, 12, 13 und 14

Verbinde Dein iPhone zunächst unbedingt per Lightning Kabel mit dem MAC oder PC. Dann erzwingst Du wieder den Neustart Deines iPhone entsprechend der obigen Anleitung für Dein Modell. Hierbei musst Du beachten, dass Du die Tasten nicht loslassen darfst, wenn das Apple Logo angezeigt wird. Nähere Infos zum Soft Reset findest du in unserem Beitrag “iPhone Soft Reset – Neustart erzwingen“. Ab dem iPhone 11 und neuer kannst du auch auf der Rückseite deines iPhones, das Apple Zeichen als Knopf verwenden, wenn du es vorher so eingestellt hast.

  • Starte iTunes und stelle erstmal sicher, dass Du die aktuelle Version des Verwaltungsprogramms installiert hast. Wenn Du einen MAC nutzt, öffne den Finder.
  • Stell sicher, dass das iPhone eingeschaltet ist.
  • Lauter-Taste antippen, danach die Leiser-Taste antippen
  • Für 10 Sekunden die Standy-by Taste drücken
  • Sobald der Bildschirm schwarz wird, lass die Seitentaste los
  • Jetzt gleichzeitig die Seitentaste und den Leiser-Taste für rund 5 Sekunden drücken, dann die Seitentaste loslassen, aber den weiter die Leiser-Taste drücken
  • iTunes sollte nun das iPhone im Wartungsmodus anzeigen
iPhone 8 Soft Reset

iPhone 7 / 7 Plus

Zunächst öffnest Du iTunes auf dem PC oder den Finder am MAC

  1. Verbinde Dein iPhone mit dem Rechner mittels des Lightning Kabels
  2. Schalte das iPhone 7 aus. Dafür hältst Du die Stand-by-Taste gedrückt
  3. Der Ausschalten-Button, der jetzt erscheint, muss nun nach rechts gezogen werden.
  4. Wenn das iPhone ausgeschaltet ist, drückst Du die Seitentaste und die Leiser-Taste für ca. 10 Sekunden.
  5. Wenn das Apple Logo auf dem Bildschirm erscheint, lässt Du die Seitentaste los, drückst aber weiterhin die Leiser-Taste.

  6. Jetzt sollte iTunes Dein iPhone im Wartungszustand erkennen.
iPhone 7 und neuer - Werkseinstellungen Tasten

iPhone 6 oder älter

Zunächst öffnest Du iTunes auf dem PC oder den Finder am MAC

  1. Jetzt verbindest Du Dein iPhone mit dem Rechner mittels des Lightning Kabels
  2. Schalte das iPhone aus-dafür hältst Du die Seitentaste gedrückt,
  3. Der Ausschalten-Button, der jetzt erscheint, muss nun nach rechts gezogen werden.
  4. Sobald das iPhone ausgeschaltet ist, drückst Du die Seitentaste und den Home-Button für ca. 10 Sekunden.
  5. Wenn das Apple Logo auf dem Bildschirm erscheint, lässt Du die Seitentaste los, drückst aber weiterhin den Home-Button.
  6. Dein iPhone sollte nun nach ca. 5 Sekunden im Wartungszustand in iTunes angezeigt werden.
iPhone 6 und neuer - Werkseinstellungen Tasten

Hardware-Fehler, durch die das iPhone im Bootloop hängen bleibt.

Was aber, wenn du alle Möglichkeiten ausprobiert hast und dein iPhone immer noch im Bootloop-Modus hängt?

Dann ist es womöglich die Hardware, die nicht mehr voll funktionsfähig ist. Es kann, abhängig von deinem iPhone Modell, verschiedene Bauteile betreffen, meist sind es:

  • Akku
  • Lichtsensor
  • Platine (hier z.B. ein defekter Speicher, Power- oder Charging-IC)

Um hier der Ursache auf den Grund zu gehen, empfehlen wir dir, einen Fachmann aufzusuchen und eine mögliche Reparatur bei einem Profi durchführen zu lassen. Gerade bei Logicboard Fehlern oder Platinen-bedingte Schäden ist es sehr wichtig, grundlegende Kenntnisse vom Aufbau einer Platine und von Schaltkreisen mitzubringen. Man braucht ein ruhiges Händchen, um Reparatur- und Lötarbeiten auf Mikroebene durchführen zu können.

Die häufigste Ursache – Voller iPhone Speicher

Bei ungefähr 90% , der bei uns eingesendeten Reparaturen, bei denen das iPhone nicht mehr hochfährt, liegt das Problem meist nicht an der Hardware des iPhones. Die Ursache ist fast immer dieselbe: ein zu geringer Speicherplatz!

Doch warum ist das so? Das iPhone installiert regelmäßig Updates diverser Apps oder führt Aktualisierungen der Systemsoftware iOS durch. Im täglichen Gebrauch entsteht viel Datenmüll, der auf dem iPhone viel Speicherplatz benötigt. So kann das Apple Gerät schnell an seine Grenzen kommen. Hier reicht dann allein schon das Besuchen einer Internetseite oder das Starten einer App aus und das System bricht zusammen.

Übrigens: Reagiert dein Display nicht mehr, ist nicht immer ein voller Speicher schuld. In unserem Artikel “iPhone Display reagiert nicht – das kannst du tun!” erfährst du, was du tun kannst.

Datenrettung bei zu vollem iPhone Speicher, ist das möglich?

Das wohl größte Problem im Zusammengang mit dem Bootloop-Fehler, der auch als iTunes Error 14 oder iTunes Error 1110 bekannt ist, liegt in der Rettung der auf dem iPhone befindlichen Daten. Hat man nicht regelmäßig ein Backup über die iCloud oder iTunes gemacht, sind die Daten in den meisten Fällen weg! Apple selbst geht davon aus, dass jede:r Nutzer:in regelmäßig seine Daten auf Servern in Cupertino oder auf dem eigenen PC/Mac sichert. Der Tipp des Apple Supports in einem solchen Fall, beschränkt sich somit auf den Lösungsweg, das iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Daten anschließend über das Backup erneut einzuspielen.

Mit einfachen Tools oder einem Update über iTunes lassen sich keine Daten beim “iTunes Error 14” oder “iTunes Error 1110” retten. Hier müssen Profis ans Werk.

author-avatar

Über Florian Schmitz

Florian Schmitz, E-Commerce Manager, IT-Systemkaufmann & Medien-Designer. Seit 2000 in der Mobilfunk-Branche tätig und iPhone Nutzer seit 2007. Bei MEB Internet ist er seit 2016 für die Online-Auftritte und Content verantwortlich.

Ähnliche Beiträge

18 Kommentare zu “iPhone hängt beim Apple Logo [Die Lösung]

  1. Bernd Wieners sagt:

    Guten Tag, bei mir ist dieser Fehler 14 vorhanden.
    Wenn das wiederherstellen der Daten bei Ihnen nicht funktionieren sollte, bleiben dann meine Fotos danach trotzdem erhalten?
    Vielen Dank.

    1. Jennifer Streck sagt:

      Hallo,
      ja, sollte eine Datenrettung bei dem Fehler 14 nicht klappen, bleiben die Daten, welche zuvor auf Ihrem iPhone waren, auch dort gespeichert. Der ist Fehler 14 bedeutet bei einer Datenrettung ein höherer Arbeitsaufwand, trotzdem können wir derzeit in 90% der Fälle bei diesem Fehler die Daten retten.

  2. Ilka sagt:

    Hallo!
    Was kann man beim Fehler 6 machen? Leider sind meine Daten nicht gesichert und habe Angst, sie alle zu verlieren…

    1. Jennifer Streck sagt:

      Hallo Ilka,
      normalerweise wird der Fehler durch eine Sicherheitssoftware auf dem iPhone selbst ausgelöst. Manchmal kann der Fehler auch aufgrund einer defekten Ladebuchse auftreten.
      Eine Datenrettung dürfte in diesem Fall kein Problem sein, du kannst uns dein iPhone gerne einschicken, damit wir da drüber schauen können.

  3. Anni sagt:

    Vielen Dank für diesen wirklich sehr sehr hilfreichen Beitrag. Nachdem ich schon verzweifelt war, dass mein Computer mein Handy nicht erkennt und daher auch nicht wiederhergestellt werden konnte, war der Hinweis, dass nur die Leiser-Taste gedrückt werden sollte, Gold wert!! Diesen wichtigen Hinweis habe ich bislang nur hier gefunden, also vielen Dank!! Ich hätte nicht gedacht, dass mein iPhone nochmal angehen würde!

    1. Super, das freut uns natürlich. Sichere deine Daten am besten regelmäßig. In den großen iCloud Speicher zu investieren lohnt sich. Aktuell häufen sich die Fälle bei diesem Problem. Beste Grüße, Florian

  4. Diana Kremer sagt:

    hallo,
    Eigentlich wollte ich vor ein paar Tagen nur mein Handy ausschalten weil es gehangen hat und dann ging es aber nicht mehr an, nur das Apple Zeichen war da und das für mehrere Tage. Ich habe versucht es gedrückt zu halten aber es hat nicht geklappt habe wirklich alles versucht und es klappt einfach nicht. Was kann ich noch tuen????

    1. Hi Diana,
      bei deinem iPhone war vermutlich der Speicher voll. Der Fehler, der dann auftritt, ist auch als Fehler 14 bekannt. Geht es dir um die Daten auf dem iPhone oder nur um das iPhone als solches?

      Gruß,
      Florian

      1. Diana Kremer sagt:

        Ja natürlich geht es mir um die Daten und natürlich um das Handy allgemein ich brauche ja meine ganzen Bilder und das ganze Zeug. Und ja mein Speicher war ziemlich voll, obwohl ich möglichst alles gelöscht habe was ich nicht brauche, hatte ich immer noch kein Speicherplatz aber naja mir geht es nur darum mein Handy zu bekommen und meine Daten aufjedenfall und die Apps wie z.B. snap etc. nur weiss ich nicht was ich machen kann…

        1. Das ist leider ein etwas größeres Problem. Zumindest an die Daten wieder heranzukommen. Hier könnten Dir unsere Datenretter bei Weiterhelfen.
          Das iPhone bekommen wir in einem Zug auch wieder zum Laufen.
          Für das Problem kannst Du selbst auch nichts. Selbst wenn Du Daten löschst, geistern auf dem iPhone “sonstige” Daten rum, die den Speicher quasi aufblähen, für den Fehler verantwortlich sind. Du kannst uns gerne einmal auf der Rufnummer: 0228/96690779 anrufen. Die Kollegen dort, können Dir genau sagen, ob eine Datenrettung möglich ist und wie teuer das Ganze ist.

          Gruß,
          Florian

  5. annetta sagt:

    hallo,
    ich bekomme die Fehlermeldung 4013. und ich komme auch nicht in den dfu modus. aber mir wurde gesagt, dass es kein hardware Problem ist. auseinander gebaut wurde es schon. was kann ich noch tun? hängt im bootloop fest. ich hab auch vorher kein update gemacht und ich hab Notizen, die nicht in der cloud sind. komme ich da istgendwie dran ?

    1. Hallo Annetta,

      der Fehler kann manchmal auch mit der Meldung 4013 auftauchen. Grundsätzlich ist es zwar richtig, dass es sich beim Fehler 4013 um einen Hardware-Fehler handelt. iTunes liefert aber bei Software Problemen manchmal falsche Fehlermeldungen. Auch, wenn es ein Hardware-Schaden sein sollte, können wir weiterhelfen. Du könntest das iPhone als Fehler-Diagnose einsenden. Die Daten lassen sich höchstwahrscheinlich retten und das iPhone sollten wir auch wieder zum Laufen bekommen.

      Hier der Link zur Fehler-Diagnose: iPhone Fehler Diagnose buchen

      Viele Grüße,

      Florian

  6. Kurt sagt:

    Hallo,

    wieviel kostet das beheben der Fehler 14?

    Gruss

    1. Hallo,

      aktuell liegt die Datenrettung bei Fehler 14 zwischen 299€ und 449€.
      Im Falle, dass wir keine Daten retten können, berechnen wir lediglich eine kleine Pauschale i.H.v 29,90€.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Florian

  7. kiro Bareither sagt:

    Hallo,

    Bei mir liegt glaube ich auch der Fehler 14 vor.
    Das Problem ist ich kann mich nicht mit iTunes verbinden da ich erst kürzlich einen neuen Pc bekommen habe und diesen noch nicht mit meinem Handy gekoppelt hab, und wen ich mich jetzt mit meiner Apple id anmelden will steh da das man eine 2 Faktor Authentifizierung benötigt, und diese kann ich ja nicht machen weil mein Handy nicht mehr angeht gibt es für dieses Problem einen Lösung?

    Mit freundlichen Grüßen,
    kiro

    1. Jennifer Streck sagt:

      Hallo,
      als Privatperson bleibt einem nichts anderes übrig, als sein iPhone in die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn man sein iPhone wieder nutzen möchte. Sind einem die Daten wichtig, sollte man in jedem Fall einen Datenrettungs-Service aufsuchen. Ich verlinke dir dazu hier einen Beitrag zum Thema iPhone Fehler 14:
      https://www.smartphonedatenrettung.com/iphone-fehler-14-bei-update-mit-itunes/
      Dort kannst du dann auch direkt eine Diagnose buchen oder dich von den Kollegen beraten lassen.

  8. Christina sagt:

    Hallo
    Ich habe ein altes i phone 5 das nicht mehr funktioniert es wird nur das Apple Zeichen angezeigt Stunden lang bis der Akku aus geht … beim Laden wurde der Akku richtig heiß deswegen wurde der ausgetauscht jedoch bleibt immer noch das Apple Zeichen , ich verzweifle schon die ganze Zeit weil mir die Daten echt wichtig sind da sind so viele Erinnerungen drauf und ich wäre überglücklich wenn ich meine Daten und voreiligen die Fotos wieder habe .
    Ich habe alles wirklich alles ausprobiert was es an Tipps gibt aber nichts hat geholfen ….
    Bitte bitte bitte helft mir das ich meine Fotos und Daten wieder habe …
    Liebe Grüße

    1. Jennifer Streck sagt:

      Hallo Christina,
      bei deinem iPhone ist wahrscheinlich der Speicher voll gewesen, richtig? In dem Fall sollte eine Datenrettung kein Problem sein, ich verlinke sie dir hier: https://www.iphonedisplayreparatur.com/produkt/iphone-datenrettung-reparatur/

Schreibe einen Kommentar