iPhone Wasserschaden Reparatur
Professionelle Reinigung mit hoher Erfolgschance – Bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden ist schnelles Handeln gefragt. Während der professionellen chemischen Reinigung wird dein iPhone zerlegt und sämtliche Komponenten gereinigt. Nach umfangreicher Fehlerdiagnose sprechen wir das weitere Vorgehen mit dir ab & legen mit der Reparatur los. In 90% der Fälle bekommen wir mindestens die Daten gerettet und oftmals dein iPhone auch wieder ganz zum Laufen.
Zeigt alle 32 Ergebnisse
iPhone Wasserschaden reparieren – lohnt sich das?
Manchmal reicht ein unbedachter Moment und das iPhone rutscht Dir aus der Hand und fällt ins Wasser. Egal, ob ins Spülbecken oder in die Toilette zu Hause oder am Strand, wenn Du im Urlaub bist-der Schrecken ist erstmal groß, zählt doch das Smartphone heute zu den wichtigsten Devices überhaupt und ist quasi unsere Verbindung zur Außenwelt. So manch einer hat sein „ganzes Leben“ darauf gespeichert, das hören wir sehr oft von unseren Kunden. Aber was machst Du nun, wenn Dein iPhone ins Wasser gefallen ist und einen Wasserschaden davongetragen hat? Warum ist in diesem Fall eine schnelle und vor allem richtige Vorgehensweise wichtig? Viele Nutzer stellen sich Fragen wie: Kann ich mein Handy selbst reparieren? Übernimmt Apple die Garantie für Wasserschäden? Muss ich mein Handy direkt zur iPhone Wasserschaden Reparatur bringen? Wie kann ich meine Daten retten oder sind sie unwiderruflich verloren? Wichtig zu wissen, Apple (und auch alle anderen Hersteller) nehmen Wasserschäden (auch bei neueren Modellen) von der Garantie aus! Wenn das iPhone ins Wasser gefallen ist, gelangen immer ein paar Tropfen in das Innere des Gerätes. Die Flüssigkeit sickert zwischen die Kontakte-plötzlich beginnt der Bildschirm zu flackern, er zeigt Streifen und fällt später ganz aus. Früher oder später löst die eingedrungene Flüssigkeit Korrosion aus, die die Hauptplatine (das Logicboard) beschädigt. Auch wenn es nicht immer zum Schlimmsten kommt, dennoch erleiden viele Geräte einen Totalausfall, wenn das Gerät nicht oder nicht richtig instandgesetzt wird oder „Die-erste-Hilfe-Maßnahmen“ die falschen sind.Richtig handeln beim iPhone Wasserschaden:
- Nimm das iPhone sofort aus der Flüssigkeit und schalte es aus.
- Ist das iPhone bereits ausgeschaltet, dann hat sich die Schutzschaltung aktiviert-bitte keinesfalls wieder einschalten.
- Hat das iPhone in einer Hülle gesteckt? Dann nimm es aus der Hülle.
- Tupfe es vorsichtig mit Küchenkrepp oder einem entsprechenden weichen Tuch ab, dabei bitte so wenig wie möglich auf Display oder Tasten herumdrücken, da sich sonst die Feuchtigkeit noch mehr im Gerät ausbreitet.
- Entferne auch Deine SIM-Karte und lass sie separat trocknen.
- Bring es schnellstmöglich zum Fachmann zur Überprüfung und eventuellen Reparatur oder schick es zur Reparatur ein.
- Da die Korrosion erst dann einsetzt, wenn das eingedrungene Wasser im Inneren des Gerätes verdampft ist, das iPhone am besten in einen Vakuum-Zip-Beutel verpacken, nachdem man die Oberfläche abgetupft hat, damit die Korrosion nicht voranschreiten kann.
So bitte nicht:
- Schließe Dein iPhone auf keinen Fall an ein Netzteil oder PC/MAC an, Du riskierst sonst einen Kurzschluss.
- Bitte nicht versuchen, das iPhone, nachdem es ins Wasser gefallen war, mit einem Föhn oder sogar im Backofen/Mikrowelle zu trocknen, durch die große Hitze können im schlimmsten Fall empfindliche Teile oder Lötverbindungen dauerhaft geschädigt werden.
- Auch der Staubsauger sollte hier keinesfalls zum Einsatz kommen, um das Wasser aus dem iPhone zu saugen, auch hier kann der entstandene Schaden schlimmer sein als der Wasserschaden, da Teile wie Membranen, Hörmuschel, Lautsprecher klein und empfindlich sind und leicht Schaden nehmen können
- Silica-Perlen oder Reis eignen sich nicht für die Trocknung des iPhone nach einem Wasserschaden, das eingedrungene Wasser bekommt man damit nicht heraus, eine Restfeuchte bleibt dabei immer im Gerät und kann dann durch Korrosion ebenfalls wichtige Teile beschädigen und das iPhone damit unbrauchbar machen.
- Bitte keinesfalls den Akku ausbauen, gerade bei Apple-Modellen ist dies schwierig und sollte es nicht klappen, verfällt außerdem die Garantie des Gerätes.