iPhone deaktiviert – Das kannst Du tun!
Du hast den Sperrcode deines iPhones vergessen oder zu oft falsch eingegeben? In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du dein iPhone wieder entsperren kannst und ob es möglich ist, Daten von dem iPhone zu retten.
Das iPhone deaktiviert sich, wenn der Sperrcode zu oft falsch eingegeben wurde. Hierbei handelt es sich um einen Sicherheitsmechanismus, der das Gerät vor fremdem Zugriff schützen, in dem es das “knacken” des Sperrcodes deutlich erschwert. Dank Face ID bzw. TouchID ist es nur noch selten nötig, dass dieser Sperrcode von Hand eingegeben werden muss. So steigt natürlich die Gefahr, dass man diesen Code schnell mal vergisst.
Aber auch ein defektes Gerät kann durch Ghost Touch auf dem Display den Code selbstständig eingeben und so für eine unbeabsichtigte Deaktivierung des iPhones sorgen.
Erscheint die Meldung “iPhone ist deaktiviert” auf dem Display, kann man das wie folgt, wieder aktivieren.
So aktivierst du dein iPhone wieder
Um dein deaktiviertes iPhone wieder zu aktiveren und benutzen zu können, musst du es über iTunes wiederherstellen. Die Software iTunes von Apple kannst du hier herunterladen.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sämtliche Daten auf dem iPhone gelöscht werden.
Falls du kein iCloud oder iTunes-Backup mit deinen Daten besitzt, ist eine Datenrettung aktuell nur durch eine Fachwerkstatt möglich. Du bist an einer Datenrettung bei deinem deaktivierten iPhone interessiert? Dann kannst du diesen Teil überspringen und hier erfahren, ob eine Datenrettung möglich ist.
Schritt 1: iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen
Im ersten Schritt musst du dein iPhone in den Wiederherstellungsmodus bringen und es dann an PC oder MAC per USB-Kabel anschließen. Ist das iPhone deaktiviert, kannst du es wie folgt in den Wiederherstellungsmodus versetzen.
Ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Nutze das Originale oder ein Mai-zertifiziertes USB-Kabel.
- Der Akku sollte möglichst vollgeladen sein.
- Verwende die neuste Version von iTunes.
- Du solltest eine stabile Internetverbindung haben.
iPhone 8 und neuere iPhone Modelle
- Drücke kurz auf die “Lauter-Taste”.
- Drücke dann die “Leiser-Taste”.
- Drücke nun den “Ein-/Ausschalter” (Power-Button) und warte, bis das Wiederherstellungssymbol erscheint.
iPhone 7 und 7 Plus
- Drücke zeitgleich auf den “Ein-/Ausschalter” und die “Leiser-Taste”.
- Halte beide Knöpfe gedrückt bis das iPhone neu gestartet ist und das Wiederherstellungssymbol anzeigt.
iPhone 6s und älter
- Drücke kurz auf den “Home-Button” und den “Ein-/Ausschalter”.
- Halte beide Knöpfe gedrückt bis das iPhone neu gestartet ist und das Wiederherstellungssymbol anzeigt.
Schritt 2: iPhone über iTunes wiederherstellen (resetten)
Schließe jetzt dein iPhone am PC an. iTunes sollte das deaktivierte iPhone im Wiederherstellungsmodus erkennen. Klickst du in dem sich jetzt geöffneten Fenster auf “iPhone wiederherstellen”, wird dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Im Anschluss kannst du dann deine Daten über ein iCloud oder iTunes-Backup wieder auf dein iPhone laden.
Daten retten, wenn das iPhone deaktiviert ist
Leider gibt es aktuell keine einfache Möglichkeit Daten von einem deaktivierten iPhone, ohne fremde Hilfe zu retten. Einen Tipp können wir Dir trotzdem mit auf den Weg geben. Auch wenn man selbst aktiv kein Backup über die iCloud gemacht hat, sind oftmals einige Daten automatisch mit der Apple-Cloud synchronisiert worden. Loggt man sich auf der Internet-Seite iCloud.com mit der zum iPhone passenden Apple-ID ein, findet man dort sämtliche Daten wie Fotos, Kontakte oder Kalendereinträge, die zuletzt mit über die iCloud gesichert worden sind.
iPhone Datenrettungssoftware
Sucht man im Internet nach Lösungen Datenrettung bei deaktivierten iPhones, stößt man schnell auf kostenpflichtige Programme, die versprechen das iPhone zu entsperren und die Daten retten zu können. Das hat in der Vergangenheit sogar zum Teil funktioniert. Schaut man sich die Kommentare in YouTube Videos zu diesen Tools an, wird man schnell feststellen, dass es sich hierbei nur um leere Versprechungen handelt.
Ein Anbieter, der aktuell eine funktionierende Software-Lösung anbieten kann, ist die Firma Cellebrite aus Israel. Hierbei handelt es sich jedoch um eine extrem kostspielige Software, die zudem nur von Behörden wie Polizei, Nachrichtendiensten oder Grenzschutz bezogen werden kann und nicht für Endkundenmarkt zugänglich ist.
Bitte um Schnellstmöglich datenrettung da sind zugangsdaten von mir drauf für veranstaltung am dezember wo ich ich schon geld ausgegeben habe wäre sehr sehr schade wenn ich dass aufgrund meines gesperrten iphones verpassen würde lg
Hallo,
was hast du den für ein iPhone Modell?
Guten Tag, ich habe ein Iphone 12 und habe mein Gerät deaktiviert. 30000 Bilder, wichtige Notizen usw.
Kein Backup, kein Syncronisierung, kein Update, nichts auf der Cloud.
Hallo,
trage dich unten auf der Seite ins Kontaktformular ein. Wir melden uns unverbindlich, wenn die Datenrettung bei einem deaktivierten iPhone 12 möglich ist.
Viele Grüße
Florian
Ich habe oder hatte ein IPhone 8 Plus. Dies hatte einen Display schaden, wobei wenn das Handy angeschaltet war automatisch einen Code eingegeben hat. Das Touchpad war scheinbar auch beschädigt. Der Schaden selber wurde behoben, aber habe mein IPhone 8 Plus DEAKTIVIERT zurück bekommen. Auf dem Handy sind über 5 Tausend Bilder drauf, wichtige bilder die nur einmalig sind und mir sehr viel bedeuten. Mir egal was ich bezahlen muss, alles um meine Bilder wieder zu haben!!!
Hallo Wiktoria,
bei einem iPhone 8 Plus ist eine Datenrettung bei einem deaktivierten iPhone derzeit leider noch nicht möglich. In diesem Beitrag, ein Stück über deinem Kommentar, kannst du dich in unserer Warteliste eintragen. Wir kontaktieren dich dann unverbindlich, wenn wir eine Lösungsmöglichkeit gefunden haben.
Sehr geehrtes Team,
können Sie bei einem deaktivierten Iphone 6s die Daten retten? Den Code kenne ich.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Suzana Blazevic
Hallo,
aktuell gibt es leider keine Möglichkeit. Wir arbeiten gerade an einer Lösung und können Sie anschreiben, wenn wir eine Möglichkeit gefunden haben.
Beste Grüße
Florian Schmitz